
Willkommen bei
Newroz Ingenieure
Prüfung medizinischer Geräte gemäß DIN EN 62353 (VDE 0751-1)

DGUV V3 Prüfung Medizintechnik: Die Prüfung medizinischer Geräte nach DGUV Vorschrift 3 ist eine sicherheitstechnische Prüfung aller medizinischer Geräte und Anlagen und mit einem hohen Maß an Verantwortung und Know-how verbunden
Die Normen DIN VDE 0701 und DIN VDE 0751 sind entscheidend für die Sicherheit elektrischer Geräte. Sie regeln die regelmäßige und fachgerechte Prüfung und Wartung nach Reparaturen, Änderungen oder regelmäßig nach Wartungsintervallen. Die ordnungsgemäße Anwendung dieser Normen trägt dazu bei, Fehlerquellen frühzeitig zu erkennen und Unfälle aufgrund elektrischer Mängel zu verhindern.
Wartung und Prüfung:
Die Norm regelt die regelmäßige Prüfung und Wartung von elektrischen Geräten in bestimmten Zeitabständen. Diese Prüfungen dienen dazu, die elektrische Sicherheit und Funktionsfähigkeit über die gesamte Lebensdauer des Geräts zu erhalten.Wartung und Prüfung:
Prüfintervalle:
Prüfungen:
Dokumentation:
Die Intervalle für Prüfungen sind abhängig von der Art der Geräte und ihrer Nutzung. Diese müssen in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, um potenzielle Gefährdungen zu minimieren.
Bei der Wartung und Prüfung müssen verschiedene sicherheitsrelevante Tests durchgeführt werden, wie z. B. die Messung des Isolationswiderstandes, der Schutzleiterprüfung und der Funktionsprüfung des Geräts.
Wie bei der DIN VDE 0701 ist auch hier die Dokumentation der Prüfungen und der durchgeführten Wartungsmaßnahmen wichtig. Sie stellt sicher, dass alle Tests durchgeführt und alle Änderungen am Gerät dokumentiert werden. Am Ende der Prüfung wird eine STK Plakette an die Maschine angebracht und eine ausführliche Prüfprotokoll nach DIN VDE 0751-1 (EN 62353) ausgehändigt.
Haarentfernungslasermaschine
Effiziente Lösungen für langanhaltende Haarfreiheit. Erleben Sie sanfte und effektive Haarentfernung mit modernster Technologie

Langfristige Ergebnisse: Durch die präzise Anwendung von Laserenergie werden Haarfollikel dauerhaft geschwächt, sodass das Nachwachsen von Haaren erheblich verzögert wird.
Schnell und einfach: In nur wenigen Minuten können Sie größere Hautflächen behandeln. Das Gerät ist für alle Hauttypen geeignet und ermöglicht eine schnelle Anwendung.
Schmerzarm: Mit innovativer Technologie wird der Schmerz auf ein Minimum reduziert, sodass die Behandlung angenehm und nahezu schmerzfrei ist.
Sicher und zuverlässig: Das Gerät arbeitet mit einer sicheren Lasertechnologie, die speziell für die Anwendung auf der Haut entwickelt wurde. Keine Nebenwirkungen, keine Hautirritationen!
NWR-Plasma
Cold- & Warmplasma Kombination mit H2O & Helium
Coldplasma, auch als kaltes Plasma bekannt, ist ein innovatives physikalisches Phänomen, das in verschiedenen Bereichen Anwendung findet, einschließlich der Medizin, der Technik und der Kosmetik. Es handelt sich dabei um eine ionisierte Gasform, bei der die Temperatur relativ niedrig bleibt, was es von traditionellem "heißen" Plasma unterscheidet, das bei extrem hohen Temperaturen entsteht.

-
Wundbehandlung: Coldplasma kann zur Desinfektion von Wunden eingesetzt werden, da es in der Lage ist, Bakterien, Viren und Pilze abzutöten, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.
-
Hautpflege und Kosmetik: In der Kosmetikindustrie wird Coldplasma zur Hautverjüngung, Aknebehandlung und Anti-Aging-Therapie verwendet. Die reaktiven Spezies im Coldplasma stimulieren die Zellen und fördern die Regeneration der Haut.
-
Bakterien- und Virusbekämpfung: Coldplasma wird auch verwendet, um Oberflächen und Instrumente von Pathogenen zu befreien, was es für Sterilisation und Desinfektion in der medizinischen Praxis und auch in der Lebensmittelindustrie interessant macht.